In den schönen Räumen der Akademikerhilfe mitten im 8. Bezirk fanden sich zahlreiche Mitglieder des FiV ein, um der heurigen Generalversammlung des FiV beizuwohnen und wichtige Beschlüsse zu treffen.
Präsident Werner Trock zog zu Beginn eine sehr positive Bilanz über die letzten 12 Monaten mit Aufzählung der zahlreichen spannenden Veranstaltungen. Sowohl die Gesprächspartner*innen als auch die verschiedenen Locations unterstützen die positive Entwicklung des FiV – ebenso erfreulich wie die Tatsache, dass das FiV so großen Anklang findet und permanent neue Mitglieder gewinnt.
Einer der wesentlichen Punkte auf der Tagesordnung war die Verabschiedung dreier sehr verdienter Persönlichkeiten aus dem Präsidium: Walter Leiss, Ehrenmitglied Heidrun Strohmeyer (Präsidentin 2009 – 2019) und Ursula Zechner. Ihnen allen dankte Trock aus vollem Herzen für die jahrelange Unterstützung. Er freute sich dann auch über die einstimmige Wahl dreier neuer Mitglieder in das Präsidium: Wolfgang Ebner, Vera Hofbauer und Gerald Poyssl (siehe auch https://www.fiv.at/uber-uns/praesidium/).
Rechnungsprüferin Eva Schantl-Wurz erstattete ihren Bericht und brachte den Antrag auf Entlastung ein, der ebenfalls einstimmig angenommen wurde. Kassier Thomas Schäffer stellte die finanzielle Situation des Vereins da, die dank der guten Arbeit des Vereins sehr solide ist.
Als Neuigkeit präsentierte Präsident Werner Trock noch eine engagierte Juristin aus dem MBA 1/8, die heuer andere Gebietskörperschaften im Rahmen eines Wissensaustausch zum Thema Betriebsanlagenverfahren besuchen wird. Das FiV freut sich sehr, hier eine finanzielle Unterstützung zu geben, „denn genau diesen Austausch zu fördern, ist Sinn und Zweck des FiV“, zeigte sich Trock erfreut.