FIV Generalversammlung am 10.05.2023

Über den Dächern Wiens fand am 10. Mai 2023 die FIV Generalversammlung im Dachgeschoss des Pfeilheims im 8. Bezirk in Wien statt. Gastgeber des Abends war die Akademikerhilfe. FIV-Präsident Werner Trock bedankte sich bei Christian Sonnweber, dem Obmann der Akademikerhilfe, sowie bei Geschäftsführer Bernhard Tschrepitsch für die Gastfreundschaft. In seiner Rede erinnerte Werner Trock an […]

Mehr lesen

Ein Netzwerk stellt sich vor

Wir sind ambitionierte Führungskräfte der Bundes- und Landes­verwaltung sowie öffentlicher Unternehmen, die sich zu einem über­parteilichen und unabhängigen Netzwerk zusammen­geschlossen haben. Gemeinsam stehen wir für eine innovative, nachhaltige, effiziente und bürgernahe öffentliche Verwaltung. Im Führungsforum Innovative Verwaltung (FIV) tauschen wir über die Grenzen der Gebietskörperschaften hinweg Ideen, Erfahrungen und Know-how aus. Uns eint der Wunsch, voneinander zu lernen und miteinander noch besser zu werden.

Mehr über uns

Unsere Aktivitäten

Ob Digitalisierung, demografischer Wandel oder Ressourcenknappheit: Entwicklungen unserer Zeit stellen auch den öffentlichen Sektor vor immer neue Herausforderungen. Das FIV versteht sich als österreichweiter ExpertInnenpool für eine moderne und nachhaltige Verwaltung. Wir wollen die Erneuerungs- und Entwicklungsfähigkeit im öffentlichen Sektor stärken und Innovationen durch zukunftsorientierte Technologien und moderne Managementmethoden vorantreiben.

Mehr über unsere Aktivitäten

Mitglied werden

Führungskräfte von Bund, Ländern, Städten und Gemeinden sowie von Unternehmen der öffentlichen Hand laden wir herzlich ein, ordentliche Mitglieder unseres Vereins zu werden. Ebenso heißen wir Führungskräfte von Interessensvertretungen und wissenschaftlichen Lehr- und Forschungseinrichtungen als ordentliche Mitglieder willkommen. PartnerInnen aus der Wirtschaft steht unsere Türe für eine fördernde Mitgliedschaft offen. Auf Empfehlung können auch junge, engagierte „Führungskräfte in spe“ an unseren Veranstaltungen teilnehmen.

Vorteile