Aus der FIV-Organisation

AMS-Vorstandsdirektorin Petra Draxl zu Gast beim FIV

Nach der offiziellen Generalversammlung zieht Petra Draxl, die erste Frau im Vorstand des Arbeitsmarktservice Österreich, die Anwesenden in ihren Bann. Draxl, die vor dieser Funktion 11 Jahre lang das AMS Wien leitete, skizziert in ihrem Vortrag die größten Herausforderungen, mit denen sich der österreichische Arbeitsmarkt beschäftigen muss. Das dritte Rezessionsjahr in Folge und eine steigende […]

Mehr lesen

Generalversammlung gelungen – neue Präsidiumsmitglieder gewählt

In den schönen Räumen der Akademikerhilfe mitten im 8. Bezirk fanden sich zahlreiche Mitglieder des FiV ein, um der heurigen Generalversammlung des FiV beizuwohnen und wichtige Beschlüsse zu treffen. Präsident Werner Trock zog zu Beginn eine sehr positive Bilanz über die letzten 12 Monaten mit Aufzählung der zahlreichen spannenden Veranstaltungen. Sowohl die Gesprächspartner*innen als auch […]

Mehr lesen

18. Clubabend: Gespräch mit Matti Bunzl, Direktor des Wien Museum

Eine Sonderführung durch das Wien Museum mit Begrüßung durch den Direktor selber – diese Chance nutzten zahlreiche FIV- Mitglieder unmittelbar vor dem Clubabend. Die Führung, unter dem Titel „Wien wird Metropole“, gab spannende Einblicke in das Wien der letzten Jahrhunderte, mit etlichen Anekdoten und teilweise unglaublichen Geschichten. Im Anschluss daran trafen sich alle zum „Hauptact“ […]

Mehr lesen

164. Themenforum: Aktives Beteiligungsmanagement und Steuerung der Beteiligungen im öffentlichen Bereich

Das erste FIV-Themenforum des neuen Jahres stand ganz im Zeichen des Beteiligungsmanagements. Nach einer exklusiven Führung für die FIV-Mitglieder durch dieses historische Gebäude hieß Maria Ulmer, FIV-Vizepräsidentin und Sektionschefin im BMF, im Dachausbau des Finanzministeriums die zahlreich erschienenen Gäste herzlich willkommen. Drei inhaltsvolle Impulsvorträge boten anschließend spannende Einblicke in verschiedene Aspekte des Beteiligungsmanagements und regten […]

Mehr lesen

163. Themenforum: Die Diplomatische Akademie Wien: Tradition und Innovation in der Diplomatieausbildung

  Seit ihrer Gründung im Jahr 1754 spielt die Diplomatische Akademie Wien (DA) eine zentrale Rolle in der Ausbildung von Persönlichkeiten für den diplomatischen Dienst. Ursprünglich unter Maria Theresia als „Orientalische Akademie“ ins Leben gerufen, wandelte sich die Institution im Laufe der Jahrhunderte: Vom Fokus auf den Orient zur „k.u.k. Konsularakademie“ bis hin zur heutigen […]

Mehr lesen

17. Clubabend mit ORF- Generaldirektor Roland Weißmann

Ein Clubabend mit dem ORF-Generaldirektor ist ein Garant für ein volles Haus und einen spannenden Abend – und genau so war es am 16. Oktober beim 17. Clubabend des FührungsforumInnovative Verwaltung (FIV) im Oberösterreich Haus Wien der RLB OÖ Raiffeisenhaus in der Operngasse. Unter den Augen des Hausherren, Generaldirektor Heinrich Schaller, übernahmen FiV-Präsident Werner Trock […]

Mehr lesen

162 Themenforum- Sicherheit und Resilienz in schwierigen Zeiten

  Am 25. September 2024 stand im Stadtsenatssaal im Wiener Rathaus alles im Zeichen der Sicherheit. Der Generalstabschef des österreichischen Bundesheers Rudolf Striedingerpräsentierte im Gespräch mit FIV-Präsident Werner Trock eine umfassende Analyse zu aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen im In- und Ausland und gab praxisnahe Empfehlungen, wie diesen begegnet werden kann. Ein Highlight des Abends erfolgte bereits […]

Mehr lesen

Robuste Netzwerke werden noch wichtiger

Das „Führungsforum für innovative Verwaltung“ (FiV) wurde gegründet, um durch gezieltes Networking neue Lösungsansätze und Best Practices zu fördern. Ziel ist es, den Herausforderungen mit modernen Verwaltungsstrukturen effektiv zu begegnen. Gerade in der heutigen Zeit, wo wir alle vernetzter agieren als je zuvor, spielt es eine große Rolle zu verstehen, wie unsere Netzwerke funktionieren. Beim […]

Mehr lesen

FIV mit Schwerpunkt „Innovation“ bei 25. Generalversammlung

So wie in der GV angedeutet, startete am 7.5.2024 das FIV mit seinem neuen Schwerpunkt „Innovation“, wozu es zwei Inputs gab. Den ersten Impuls des Abends gab Isabella Mader, Vorstand vom Institut „Excellence Research“, das sich auf Management Systeme und Business Psychologie spezialisiert hat. In ihrem Vortrag beschreibt Mader verschiedene Innovationsmodelle. Sie hebt hervor, wie […]

Mehr lesen

Wiederwahl des Präsidiums bei der 25. FIV- Generalversammlung

Am 7. Mai fand bei großartigem Ausblick über die Bundeshauptstadt die 25. Generalversammlung des FIV statt. Location für diesen Abend war das „forum“ der Urban Innovation Vienna, wo Geschäftsführer Günter Kloibhofer die Anwesenden herzlich begrüßte.   Im Anschluss eröffnete Präsident Werner Trock die Sitzung mit einem großen „Dankeschön“ an alle Vereinsmitglieder, deren Teamgeist und Zusammenarbeit […]

Mehr lesen

160. Themenforum: Aktueller denn je – Chancen und Risiken der KI?

Am 17.04.2024 war das FIV im 34. Stockwerk des IZD-Towers nahe der Wiener UNO-City zu Gast, bei Ernst & Young (EY). EY ist ein international agierendes Netzwerk, eine der vier wichtigsten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt (der Big Four). Christian Horak, Partner im Bereich Strategie bei EY, moderierte souverän den Abend mit den drei geladenen Gästen, zwei […]

Mehr lesen

Chancen und Herausforderungen im Mobilitätskonzern der lebenswertesten Stadt der Welt

Am 24.1.2024 fand im U2xU5 Infocenter unter dem Wiener Volkstheater das 158. FIV-Themenforum statt. Der Standort wurde nicht zufällig ausgewählt. So drehte sich an diesem kurzweiligen Abend alles um öffentlichen Verkehr, Mobilität und die bevorstehende Verkehrswende. Nach einer kurzen Begrüßung von Vizepräsidentin Maria Ulmer konnten im Gespräch zwischen FIV-Präsidiumsmitglied  Eva Schantl-Wurz und Wiener Linien Geschäftsführerin […]

Mehr lesen