Aus der FIV-Organisation

FIV Generalversammlung am 10.05.2023

Über den Dächern Wiens fand am 10. Mai 2023 die FIV Generalversammlung im Dachgeschoss des Pfeilheims im 8. Bezirk in Wien statt. Gastgeber des Abends war die Akademikerhilfe. FIV-Präsident Werner Trock bedankte sich bei Christian Sonnweber, dem Obmann der Akademikerhilfe, sowie bei Geschäftsführer Bernhard Tschrepitsch für die Gastfreundschaft. In seiner Rede erinnerte Werner Trock an […]

Mehr lesen

154. Themenforum: Die Zukunft der Energieraumplanung

Die Menschen werden immer mehr und mit ihnen ihr Energiebedarf. Diese Energie kommt im besten Fall aus erneuerbaren Energiequellen, die in der Regel viel Platz verbrauchen. Aber wie viel Platz brauchen wir wirklich? Wie schaffen wir es, den Raum, den wir zur Verfügung haben,effizient und klimafreundlich zu nutzen? – Darum ging es beim 154. FIV-Themenforum im Technologiezentrum Seestadt, das ganz […]

Mehr lesen

Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar (Ingeborg Bachmann)

Wie viel Wahrheit verträgt eine Organisation? Was heißt Wahrheit eigentlich? Und wozu brauchen wir sie überhaupt? Genau darum ging es beim 153. FIV-Themenforum am 1. März 2023 im vollen Veranstaltungssaal des Alpenvereins, bei dem über 50 Mitglieder anwesend waren. Eingeleitet hat den Abend Landesrechnungshofdirektorin Drin Edith Goldeband mit einer kurzen Danksagung an Gastgeber und ersten […]

Mehr lesen

Das FiV sagt Danke!

Nach 24-jähriger Tätigkeit für die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in den OberÖsterreich.Hausern in Wien beendet Elisabeth Sonnweber-Wiesner ihr aktives Arbeitsverhältnis mit Ende März 2023.   Das Führungsforum Innovative Verwaltung sagt Danke für eine jahrelange großartige Zusammenarbeit, bei der Elisabeth Sonnweber-Wiesner immer unterstützend, hilfsbereit und im Sinne einer großartigen Zusammenarbeit agiert hat.   Im Beisein von RLB OÖ […]

Mehr lesen

Nachhaltiges Arbeiten im öffentlichen Sektor – gefragter als je zuvor

  Beim 152. FIV Themenforum am 17.1.2023 drehte sich alles um das Thema „Nachhaltigkeit“ bei NPOs und im öffentlichen Sektor. Den Anfang im „Wiener Wohnen Multimediacenter“ machte FIV-Präsident Werner Trock, der die anwesenden Mitglieder aus den unterschiedlichsten Bereichen aufs herzlichste begrüßte und das Wort an die Hausherrin übergab. Karin Ramser ist Direktorin von „Wiener Wohnen“, […]

Mehr lesen
Florian Kirchstetter, Werner Trock, Cordula Gottwald

Führen in der öffentlichen Verwaltung

„Führen in der öffentlichen Verwaltung“ – mit diesem brandaktuellen Thema beschäftigte sich das 150. Themenforum am 11. Mai 2022 im Wiener Rathaus. Der frisch gewählte Präsident des FIV, Landesamtsdirektor Werner Trock, stellte einleitend fest, dass dieses Thema zahlreiche Aspekte umfasst, die die öffentliche Hand intensiv beschäftigen. Er sei überzeugt, dass es eine lohnende Aufgabe für […]

Mehr lesen

Landesamtsdirektor Trock neuer FIV-Präsident, Magistratsdirektor Hechtner geht in Pension

23. Generalversammlung mit Neuwahl des Präsidenten Im Rahmen der Generalversammlung am 11. Mai 2022 im Wiener Rathaus wurde Niederösterreichs Landesamtsdirektor Werner Trock als FIV-Präsident neu gewählt. Der bisherige Präsident Magistratsdirekter Erich Hechtner tritt mit Juli seine wohlverdiente Pension an. Vizepräsident*innen sind weiterhin Maria Ulmer und Klaus Hartmann. Neuer Vizepräsident ist der burgenländische Landesamtsdirektor Ronald Reiter […]

Mehr lesen

FIV-Präsidium tagte im Burgenland

FIV-Präsidiumsklausur in Bad Tatzmannsdorf am 10. und 11. September 2021 Das FIV-Präsidium mit Präsident Erich Hechtner an der Spitze zog kürzlich eine sehr positive Bilanz über das vergangene Vereinsjahr. Laut Hechtner ist es gelungen, trotz Pandemie das Vereinsleben „virtuell und persönlich“ zu gestalten. Eines der Highlights des vergangenen Jahres war der Clubabend mit Martin Selmayr, […]

Mehr lesen

Magistratsdirektor Erich Hechtner als FIV-Präsident wiedergewählt; zwei neue Vizepräsidentinnen

Im Rahmen der Generalversammlung am 9. Juni 2021 im Wiener Rathaus wurde Magistratsdirektor Erich Hechtner als FIV-Präsident bestätigt. Als neue Vizepräsidentinnen wurden Maria Ulmer, Sektionschefin im Wirtschaftsministerium, und die Bezirkshauptfrau von Baden, Verena Sonnleitner, gewählt; Klaus Hartmann bleibt wie bisher Vizepräsident.

Mehr lesen

21. FIV – Generalversammlung und Gespräch über „Covid-19 und die Auswirkungen auf Kontrolle und weitere Tätigkeiten der Rechnungshöfe“

„Willkommen, liebe Mitglieder! Wir bemühen uns sehr, das Vereinsleben des FiV auch in der aktuellen Corona-Situation aktiv zu gestalten“, so begrüßte FIV-Präsident Magistratsdirektor Erich Hechtner die anwesenden Mitglieder im Rathaus. So seien noch zwei virtuelle Veranstaltungen für diesen Herbst geplant. Er dankte angesichts der Situation dem Präsidium für seine reibungslose Arbeit, die “nicht selbstverständlich“ sei […]

Mehr lesen

Präsidiums-Klausur in Wildalpen

Eine arbeitsintensive Klausur machte das FiV-Präsidium am 11. und 12. September in Wildalpen in der Steiermark. Die Schwerpunkte waren zum einen der Rückblick auf das vergangene Jahr und die Planung der kommenden Veranstaltungen. Nach dem inhaltlich sehr gelungenen Auftakt mit Themenforen am Flughafen, in der Erste Bank, Kamingespräche mit dem damaligen Finanzminister Eduard Müller und […]

Mehr lesen

Neuer FIV-Folder: ein Netzwerk stellt sich vor

Wir sind überparteilich, unabhängig, innovativ und ambitioniert. Wir sind Führungskräfte der Bundes- und Landesverwaltung sowie öffentlicher Unternehmen, die sich zu einem überparteilichen und anabhängigen Netzwerk zusammengeschlossen haben. Gemeinsam stehen wir für eine innovative, nachhaltige, effiziente und bürgernahe öffentliche Verwaltung. Hier geht`s zum neuen Folder.

Mehr lesen