Moderne Verwaltung

Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar (Ingeborg Bachmann)

Wie viel Wahrheit verträgt eine Organisation? Was heißt Wahrheit eigentlich? Und wozu brauchen wir sie überhaupt? Genau darum ging es beim 153. FIV-Themenforum am 1. März 2023 im vollen Veranstaltungssaal des Alpenvereins, bei dem über 50 Mitglieder anwesend waren. Eingeleitet hat den Abend Landesrechnungshofdirektorin Drin Edith Goldeband mit einer kurzen Danksagung an Gastgeber und ersten […]

Mehr lesen

Nachhaltiges Arbeiten im öffentlichen Sektor – gefragter als je zuvor

  Beim 152. FIV Themenforum am 17.1.2023 drehte sich alles um das Thema „Nachhaltigkeit“ bei NPOs und im öffentlichen Sektor. Den Anfang im „Wiener Wohnen Multimediacenter“ machte FIV-Präsident Werner Trock, der die anwesenden Mitglieder aus den unterschiedlichsten Bereichen aufs herzlichste begrüßte und das Wort an die Hausherrin übergab. Karin Ramser ist Direktorin von „Wiener Wohnen“, […]

Mehr lesen

Clubabend mit Sektionschef Christian Kemperle

Einen perfekten Zeitpunkt gab es beim abendlichen Clubabend mit Sektionschef Christian Kemperle in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, erzielten die Verhandler in der Früh doch eine Einigung bei den Beamtengehältern. Präsident Werner Trock stellte zum Einstand Christian Kemperle, den Leiter der Sektion „Öffentlicher Dienst und Verwaltungsorganisation“ im BMKOES, mit dessen „faszinierenden CV“ vor: Schon während seiner Lehre […]

Mehr lesen
Trock, Manhal, Huemer, Watzl

Das Finanzamt als Beispiel einer modernen Finanzverwaltung

„Ich darf Ihnen heute jemanden vorstellen, der seit seinem Eintritt im Jahr 1998 das Finanzamt von der Pike auf kennt und den man nach 57 absolvierten Marathons und einem Iron Man einen Spitzensportler nennen darf“, mit diesen Worten stellte Landesamtsdirektor Erich Watzl beim 151. Themenforum den Vorstand des Finanzamt Österreich, Siegfried Manhal, vor. Im beeindruckenden […]

Mehr lesen
Florian Kirchstetter, Werner Trock, Cordula Gottwald

Führen in der öffentlichen Verwaltung

„Führen in der öffentlichen Verwaltung“ – mit diesem brandaktuellen Thema beschäftigte sich das 150. Themenforum am 11. Mai 2022 im Wiener Rathaus. Der frisch gewählte Präsident des FIV, Landesamtsdirektor Werner Trock, stellte einleitend fest, dass dieses Thema zahlreiche Aspekte umfasst, die die öffentliche Hand intensiv beschäftigen. Er sei überzeugt, dass es eine lohnende Aufgabe für […]

Mehr lesen

Landesamtsdirektor Trock neuer FIV-Präsident, Magistratsdirektor Hechtner geht in Pension

23. Generalversammlung mit Neuwahl des Präsidenten Im Rahmen der Generalversammlung am 11. Mai 2022 im Wiener Rathaus wurde Niederösterreichs Landesamtsdirektor Werner Trock als FIV-Präsident neu gewählt. Der bisherige Präsident Magistratsdirekter Erich Hechtner tritt mit Juli seine wohlverdiente Pension an. Vizepräsident*innen sind weiterhin Maria Ulmer und Klaus Hartmann. Neuer Vizepräsident ist der burgenländische Landesamtsdirektor Ronald Reiter […]

Mehr lesen
FIV in der Staatsoper

14. Clubabend: Besuch der Wiener Staatsoper & Gespräch mit kaufm. Direktorin Dr.in Petra Bohuslav

Das  FIV-Themenforum am 26. April 2022 begann besonders: mit einer Führung in der Staatsoper am Ring. Bühnenarbeiter*innen, Logen, der prunkvolle Eingangsbereich, die große Terrasse, die Büsten der verschiedenen Direktor*innen – vieles in diesem wunderbaren Hauses wurde uns gezeigt. Im Anschluss gab Petra Bohuslav, die kaufmännische Direktorin der Staatsoper – im Gespräch mit Landesamtsdirektor und FIV-Präsidiumsmitglied […]

Mehr lesen

FIV-Präsidium tagte im Burgenland

FIV-Präsidiumsklausur in Bad Tatzmannsdorf am 10. und 11. September 2021 Das FIV-Präsidium mit Präsident Erich Hechtner an der Spitze zog kürzlich eine sehr positive Bilanz über das vergangene Vereinsjahr. Laut Hechtner ist es gelungen, trotz Pandemie das Vereinsleben „virtuell und persönlich“ zu gestalten. Eines der Highlights des vergangenen Jahres war der Clubabend mit Martin Selmayr, […]

Mehr lesen

Magistratsdirektor Erich Hechtner als FIV-Präsident wiedergewählt; zwei neue Vizepräsidentinnen

Im Rahmen der Generalversammlung am 9. Juni 2021 im Wiener Rathaus wurde Magistratsdirektor Erich Hechtner als FIV-Präsident bestätigt. Als neue Vizepräsidentinnen wurden Maria Ulmer, Sektionschefin im Wirtschaftsministerium, und die Bezirkshauptfrau von Baden, Verena Sonnleitner, gewählt; Klaus Hartmann bleibt wie bisher Vizepräsident.

Mehr lesen

13. Clubabend mit Prof. Dr. Martin Selmayr, Leiter der Vertretung der EU-Kommission in Österreich

FIV-Präsident Erich Hechtner begrüßte Martin Selmayr als europäischen „Hochkaräter“. Selmayr betonte in seiner Begrüßung, für ihn ist und bleibt Wien die lebenswerteste Stadt der Welt. Peter Hanke, Wiens Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke, freute sich, wieder so viele Gäste „vor Ort an einem gedeckten Tisch“ zu sehen, denn die Generalversammlung und […]

Mehr lesen

E-ID Entwicklungen in Europa und Österreich

Humorvoll leiteten Matthias Tschirf (Leiter der Präsidialsektion, BMDW) und Maria Ulmer (Chief Digital Officer, BMDW) die FIV-Veranstaltung zum Thema „Elektronische Identität“ (E-ID) ein und meinten unisono: E-Government-Prozesse werden künftig eine sehr große Rolle spielen – auch auf EU-Ebene. Nächster Schritt auf österreichischer Ebene sei die „ID Austria“, der Pilotprozess laufe bereits; es gelte die hohen […]

Mehr lesen

Verwaltung 5.0: Zwischen Verordnen und Überzeugen

Der Titel “Verwaltung 5.0“ sei zwar provozierend, aber aus der aktuellen Corona-Situation würde ein „Wandel der Verwaltung“ entstehen. So begrüßte FIV-Präsident Erich Hechtner die rund 50 TeilnehmerInnen und Vortragenden zur dritten virtuellen Ausgabe des Themenforums. Nach rund 1 Jahr Krise müsse sowohl die Verwaltung und ihre MitarbeiterInnen mit der Pandemie weiterhin bestmöglich umgehen und vor […]

Mehr lesen